Grundlage für diesen Workshop ist ein sorgfältig gereinigter Vergaser mit einem neuen Dichtsatz. Dieser Workshop befasst sich mit der individuellen Einstellung deines Vergasers wie es die Fachwerkstatt machen würde. Diese Anleitung umfasst die Einstellung der SHB Vergaser folgender Vespa PK 50 -125 S-XL2 und Vespa 50 Modelle:
- 16.10
- 16.12
- 16.15
- 16.16
- 19.19
- 20.20
Für die PHB und Si Vergaser der Vespa PX Roller gelten die genannten Arbeitsschritte aber ebenso. Die Gemischschraube ist wie beim SHB Vergaser hinter dem Schieber positioniert und zeigt durch das Drehen der Gemischschraube die gleiche Wirkung wie der SHB Vergaser.
Einstellen des Teillastbereichs
Durch eine Grundeinstellung schaffst du eine gute Ausgangslange zum Einstellen des Teillastbereichs. Dabei sollte die Vespa auf ebenem Untergrund ohne Gefälle stehen.
Du drehst die Gemischeinstellschraube komplett rein (auf dem Bild grün gekennzeichnet), und anschließend genau 1,5 Umdrehungen wieder heraus. Damit hast du schon die Grundeinstellung ab Werk erreicht.
Weil jeder Motor etwas anders ist, solltest du ihn jetzt ganz individuell einstellen.
Dazu drehst du die Gemischschraube bei laufendem Motor ganz langsam hinein. Sowohl Drehzahl als auch Klang sollten sich verändern. Es ist zu erwarten, dass die Drehzahl ansteigt, je weiter du die Gemischschraube hineindrehst. Es gilt genau den Punkt zu finden, ab dem die Drehzahl wieder beginnt abzufallen. Wenn du diesen Punkt gefunden hast, dann drehst du die Gemischschraube wieder eine Achtel Umdrehung weit heraus. Das war es schon!
Um zu verhindern, dass dir der Motor ausgeht, kannst du die Leerlaufdrehzahl jederzeit mit der lila gekennzeichneten Gasanschlagschraube durch hineindrehen erhöhen und durch herausdrehen verringern.
Sollte dein Motor nicht auf die Gemischschraube reagieren, oder sollte die höchste Drehzahl erst bei einer sehr weit herausgedrehten Gemischschraube anliegen, dann kann das mehrere Gründe haben. Um den Rahmen dieses Workshops nicht zu sprengen, sei hier nur der Hinweis auf eine möglicherweise unpassende Nebendüse gegeben (auf dem Bild die messingfarbene Düse unter der grünen Gemischschraube). In diesem einem Fall solltest du zuerst den Vergaser bedüsen.
Instruktion kurz und bündig, super Foto. Bei meiner PK 50 S (V5SA1T, 16.16 Vergaser, 75 ccm D.R.-Zylinder, 100er-Hauptdüse!) steht jetzt der Tacho bei 80 an.
Gut, übersichtlich und verständlich.
viele Grüße
H.Hug