Welches Zweitaktöl ist das richtige für meinen Vespa Motor?

Zweitakt (2T) Motoröle werden generell in die Kategorien mineralisch und synthetisch unterteilt

Mineralisches Motoröl

Mineralische Zweitakt Motoröle sind vor Jahrzehnten noch als Motoröl weit verbreitet gewesen. Im Verbrennungsprozess verursachen sie jedoch Verkokungen und Ablagerungen. Aus diesem Grund wird in älterer Literatur auf eine regelmäßige Entfernung der Verkokungen und Ablagerungen hingewiesen. In der „Vespa-Bibel“ von Schneider wird eine Reinigung dieser Bauteile alle 4000 km empfohlen.

Synthetisches Zweitakt Motoröl

Im Gegensatz zu mineralischen Ölen verursachen synthetische Zweitakt Motoröle deutlich weniger Ablagerungen und sind mineralischen Motorölen gegenüber auch deswegen allein schon im Vorteil. Ein weiterer und ganz wichtiger Vorteil von synthetischem Zweitaktöl ist die bessere Temperaturstabilität. Moderne Motor-Öle sorgen dafür, dass der Schmierfilm auch bei hohen Belastungen wie z.B. Vollgasfahrten niemals reisst.
Ein geeignetes Zweitakt Motoröl für alle originalen und getunten Vespa Motoren ist das synthetische Zweitakt Motoröl für alle Vespa von der Roller-aus-Blech Hausmarke. Vespa Zweitaktöl in der 100ml FlascheFür die kleine Tour oder als Reserve ist das Motoröl auch im 100 ml Fläschchen erhältlich. Es passt wunderbar in das kleine Werkzeugfach der Vespa PK und V50. 100 ml reichen für 5L Sprit und sollten als Reserve bei keiner Ausfahrt fehlen.
Zweitaktöl in der DosierflascheEbenfalls ist das Roller-aus-Blech Zweitakt Motoröl Synthetik in der Dosierflasche erhältlich. Die Dosierflasche besitzt eine Nebenkammer mit Skala, wodurch die Menge des hinzugebenden Zweitaktöls auch bei der großen Füllmenge von einem 1 Liter immer ganz genau und ohne weitere Hilfsmittel bestimmt werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert